News von Rechtsanwalt JUDr. Tausendfreund
Teilnahmebscheinigung "ChatGPT für Juristen"
vom 20.04.2023
Teilnahmebscheinigung "Die Reform im Betreuungs- und Vormundschaftsrecht für Erbrechtler"
vom 19.04.2023
Teilnahmebescheinigung "17. Deutscher Erbrechtstag"
vom 13.04.2023
T
Teilnahmebestätigung "2302WA01 Kurzarbeitergeld und Subventionsbetrug sowie Strafbarkeitsrisiken in der Aufarbeitung der Pandemie"
vom 07.02.2023
Teilnahmezertifikat "Der Urkundenbeweis in der Strafverteidigung"
vom 06.12.2022
Teilnahmezertifikat "Testamentsvollstreckung aktuell 2022"
vom 09.12.2022
Teilnahmebescheinigung "Pandemie und Strafverteidigung"
vom 05.12.2022
Teilnahmebescheinigung "Die §§ 3-3b EStG - sachliche Steuerbefreiungen auf dem Prüfstand"
vom 28.11.2022
Teilnahmezertifikat "Unverzichtbares Steuerstrafrecht" u. a.
vom 17.11.2022
Teilnahmebescheinigung "Einführung in die Kriminalistik"
vom 21.10.2022
Teilnahmebescheinigung DVEV "Das Pflichtteilsrecht im anwaltlichen Mandat (Teil 2)"
vom 12.10.2022
Teilnahmebescheinigung DVEV "Das Pflichtteilsrecht im anwaltlichen Mandat (Teil 1)"
vom 22.09.2022
Teilnahmebescheinigung DVEV "Die Adoption im Erbrecht"
vom 07.09.2022
Teilnahmebescheinigung DVEV "Grundlagen und ausgewählte Probleme der Testamentsvollstreckung"
vom 24.08.2022
Teilnahme-Zertifikat ERBRECHT "Geschwisterstreit im Erbrecht"
vom 20.01.2022
Teilnahmebescheinigung Unternehmensnachfolgelehrgang "Zertifizierter Unternehmensnachfolgeberater (zentUma e. V.)
vom 08.12.2021
Teilnahmebescheinigung Online-Seminar ERBRECHT / FAMILIENRECHT / STEUERRECHT / STRAFRECHT
"Achtung Haftung- Schwarzgeld im Familienrecht und Erbrecht"
vom 14.12.2021
Teilnahmebescheinigung "Online-Seminarreihe Strafrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen dargestellt aus Sicht der Verteidigung - 4. Quartal)"
vom 01.12.2021
Rezertifizierung "[Zertifizierter] Testamentsvollstrecker (AGT)"
vom 01.10.2021
Teilnahmebescheinigung "Online-Seminar: Update für das steuerstrafrechtliche Mandat! Rechtsprechung für die Steuerstrafverteidigung"
vom 23.11.2021
Teilnahmebescheinigung "Steuerrecht 2021 Präsenz-Seminar"
vom 06.09.2021
Teilnahme-Zertifikat GJI "Gemeinschaften und Auseinandersetzung im FamR und ErbR"
vom 27.07.2021
Teilnahmebescheinigung DVEV "Was der Erbrechtler im Gesellschaftsrecht wissen muss"
vom 22.07.2021
Teilnahmebescheinigung "Aktuelles Erbrecht (1. Halbjahr 2021) anhand von Fällen aus Rechtsprechung und Literatur"
vom 21.07.2021
Teilnahmebescheinigung "Tipps und Tricks für die effektive Strafverteidigung"
vom 16.07.2021
Teilnahmebescheinigung "Aktuelles Erbrecht"
vom 21.04.2021
Teilnahmebescheinigung "Online-Seminar Aktuelles Steuerrecht 2021 Teil II"
vom 23.02.2021
Teilnahmebescheinigung "Online-Seminar Aktuelles Steuerrecht 2021 Teil I"
vom 23.02.2021
Teilnahmebescheinigung "Marketing und Akquise in der Testamentsvollstreckung"
vom 29.01.2021
Teilnahmebescheinigung "Steuerrecht 2020 Online-Seminar"
vom 11.12.2020 bis 12.12.2020
Teilnahmebescheinigung "Testamentsvollstreckung aktuell 2020 Online-Seminar"
vom 15.12. bis 16.12.2020
Teilnahmebescheinigung "Online-Seminar: (Aus-)Wege aus der Erbengemeinschaft - Block 2"
vom 09.11.2020
Teilnahme-Zertifikat "Familienrecht / Erbrecht - Der Schutz der Erbschaft
vor dem Zugriff des (geschiedenen) Ehegatten"
vom 28.09.2020
Teilnahme-Zertifikat "Erbrecht - Ausgleichung und Anrechnung /
Berechnungen im Erb- und Pflichtteilsrecht"
vom 28.07.2020
Teilnahme-Zertifikat "Aktuelle BGH-Rechtsprechung zum
Erbrecht mit Senatsmitglied des BGH-Fachsenats"
vom 14.07.2020
Teilnahmebescheinigung "Straftaten im Internet"
vom 14.02.2020
Teilnahme-Zertifikat "ZPO-Reform 2020 / Schnittstellen im FamR und ErbR"
vom 30.01.2020
Teilnahmebescheinigung "Steuerrecht 2019 in München"
vom 11.11.2019
Teilnahmebescheinigung "Ausgewählte materielle und prozessuale Probleme des Erbrechts"
vom 30.10.2019
Teilnahmebescheinigung "Testamentsvollstreckung aktuell 2019 Stuttgart"
vom 18.10.2019
Teilnahmebescheinigung Anwaltsverein Konstanz e. V.
"Schnittstelle im Familien-/Erb- und Gesellschaftsrecht: Nachfolge in
Einzelunternehmen, Personal- und Kapitalgesellschaften von Todes wegen"
vom 05.07.2019
Teilnahmebestätigung ForSA "Rechtsmedizin für Juristen"
vom 10.05.2019
Teilnahmebestätigung ForSA "Häusliche Gewalt - Befunde und Interpretation"
vom 09.05.2019
Teilnahmebestätigung ForSA "Effektive Verteidigung bei strafprozessualen
Ermittlungsmaßnahmen (einschließlich digitaler Ermittlungsmethoden),
Untersuchungshaft und Vermögensabschöpfung"
vom 08.05.2019
Teilnahme-Zertifikat GJI "Vermögenserhalt im Familienrecht und Erbrecht"
vom 08.04.2019
Teilnahmebescheinigung "8. Kölner Expertengespräch Testierunfähigkeit im Erbrechtsverfahren"
vom 30.11.2018
Teilnahmezertifikat "Testamentsvollstreckung aktuell 2018 Stuttgart"
vom 24.11.2018
Teilnahmezertifikat "Unternehmensbwertungen im Familienrecht und Erbrecht"
vom 12.11.2018
Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögenssorge e. V.
Rezertifizierung vom 01.10.2018
Südkurier vom 07.07.2018
"Uriniert oder onaniert?"
Zertifikat zum "Sachverständigen im Bereich
Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken"
vom 06.06.2018
Südkurier vom 16.02.2017
Urteil lautet fünf Jahre Gefängnis
Südkurier vom 15.02.2017
Mann bestreitet Vergewaltigung seiner Freundin
Südkurier vom 14.02.2017
Gericht reduziert Geldauflagen
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15.08.2016:
Patientenverfügung unwirksam
Nach einer höchstrichterlichen Entscheidung zu den Anforderungen an Patientenverfügungen haben Verbraucherschützer dazu geraten, ein solches Dokument genau zu überprüfen. "Wir gehen davon aus, dass es in Deutschland einige Millionen Patientenverfügungen gibt. Mindestens die Hälfte davon dürfte unwirksam sein, weil sie nicht präzise genug ist", sagte der Pflegeexperte der Verbraucherzentrale Bundesverband, Dieter Lang, der Zeitung "Neues Deutschland".
Südkurier vom 29.12.2015
Mann begleicht hohe Geldbusse
für seine Frau
Südkurier vom 17.12.2014
Vom Halunken zum Helden